Aug 012012
 
Stadtpolitik trifft Stadtforschung: Dokumentation des ersten Dialogs

01.08.2012 | Dokumentation des ersten Dialogs Stadtentwicklung: Berlin sieht schwarz-rot Dokumentation Dokumentation der Beiträge von Think Berl!n plus (PDF, 8,99MB) Mit den Beiträgen von: Harald Bodenschatz, Jana Richter, Johanna Sonnenburg und Cordelia Schlaack Audiomitschnitte der restlichen Beiträge und der Diskussion: Grußwort | Johannes Cramer (MP3, 4,79MB) Einführung | Aljoscha Hofmann (MP3, 5,75MB) Ernst-Reuter-Platz: Kann sich […]

Apr 182012
 
Stadtpolitik trifft Stadtforschung: Erster Dialog

18. April 2012 | 17:00 – 20:30 Uhr Stadtentwicklung: Berlin sieht schwarz-rot Ort: TU Berlin, Architekturgebäude, Hörsaal A151, Straße des 17. Juni 152, 10623 Berlin Wohin will der rot-schwarze Senat Berlin führen? Hat er die zentralen Herausforderungen erkannt? Was sind seine Ziele, Botschaften, Schlüsselprojekte und Prioritäten in derStadtentwicklung? Wohnen – Mieten – Verdrängung: Lange ignorierte […]

Mrz 012012
 
Artikel zu Radikal Radial auf Englisch erschienen

Erster Artikel zu Radikal Radial auf Englisch Das Thema Radikal Radial ist nicht nur ein Berliner Thema, sondern auch relevant für andere Städte in Deutschland und weltweit. In der Publikation anlässlich des fünfjährigen Bestehens des Studiengangs Urban Design an der TU Berlin ist nun erstmalig ein englischsprachiger Artikel zur Idee Radikal Radial erschienen. Bettina Bauerfeind, […]

Feb 212012
 
Think Berl!n beim Stadtgespräch Berlin "Wasser bewegt Berlin"

21. Februar 2012 Stadtgespräch Berlin – Thema Wasser Am 21. Februar 2012 fand das 6. Stadtgespräch Berlin zum Thema: Wasser bewegt Berlin statt. Das Programm und die Ergebnisse der veranstaltungen können in Kürze auf der Webseite des Stadtgesprächs Wasser (Link oben in blau) heruntergeladen werden. Hier können sie den Vortrag von Aljoscha Hofmann herunterladen. Zudem […]

Nov 292011
 
Publikation zu Radikal Radial! in Englisch

29. November 2011 Bridging Urbanities Reflections on Urban Design in Shanghai and Berlin Anläßlich des 5-jährigen Bestehens des Masterstudiengangs Urban Design an der TU Berlin ist eine englischsprachige Publikation herausgekommen, die sich mit Fragen von Urbanistät in Berlin und Shanghai auseinandersetzt. Im Buch befindet sich auch ein Artikel zu Radikal Radial! von Aljoscha Hofmann auf […]

Nov 012011
 
Ringen um die Stadtentwicklung an der Mediaspree

Die Krise der Repräsentation Fallbeispiel Berlin – Mediaspree In der Ausgabe Arch+ 204: Die Krise der Repräsentation geht es u.a. um die Frage der Beteiligung der Bürger an der Stadt. In diesem Zuge kommentiert ein Artikel von Aljoscha Hofmann die Entwicklung entlang der östlichen Stadtspree. Zum Artikel bei Arch+ Hofmann, Aljoscha (2011): „Mediaspree versenken“ – […]

Sep 082011
 
Berlin hat mehr verdient!

08. September 2011 Publikation anlässlich der Strategietagung erschienen. Kurz vor den Wahlen zum Berliner Abgeordnetenhaus am 18. September 2011 ist unsere Publikation anlässlich der Strategietagung vom 06. Mai erschienen. Neben dem Städtebaulichen Memorandum umfasst die Publikation die überarbeiteten Redebeiträge, Kommentare und Pressebeiträge und gipfelt in der Vision für ein neues Stadtentwicklungsinstrument um die öffentliche Hand […]

Aug 042011
 
Interview zur Flughafenregion Berlin Brandenburg

04. August 2011 Berliner Zeitung: „Die Opferrolle bringt nichts“ In einem Interview mit Jürgen Schwenkenbecher (Berliner Zeitung) spricht Johanna Sonnenburg über die Entwicklungen des „derzeit definitiv […] größte[n] Infrastrukturprojekt[s] der Region Berlin-Brandenburg“: Den Neubau des Flughafens Berlin-Brandenburg International. Zum Artikel bei der Berliner Zeitung

Jun 282011
 
Think Berl!n im Tagesspiegel

28. Juni 2011 Serie zu einer IBA 2020 für Berlin Der Tagesspiegel widmet sich in einer vierteiligen Serie der Debatte, ob Berlin eine dritte internationale Bauausstellung im Jahre 2020 ausrichten sollte. Den Auftakt macht Werner Durth, der einen Rück- und Ausblick zum Thema IBA gibt. Senatsbaudirektorin Regula Lüscher schreibt im zweiten Teil der Serie zur […]